2 weiche Außen
1 harter Innen
Die Herstellung dieser besonderen Messer…
… ist mit Tradition verbunden und entspringt dem Japanischen San Mai Awase. Hierbei befindet sich in der Mitte der drei Lagen, ein sehr harter Stahl, welcher von zwei weichen Stählen umgeben ist. Die Rohlinge bestehen aus einem sogenannter Yagusi Stahl, welcher in Japan aus Eisensand von der Firma HITACHI gefertigt wird, und kein zweites mal auf dieser Erde zu finden sind. Die Fertigung entspricht der dortig ursprünglichen Schwertherstellung.
Bei einem white paper Rohling, befindet sich in den zwei Außenlagen ein sehr feinkörniger Stahl, mit wenig Kohlenstoffanteil. Dieser Dreilagenstahl weist eine hohe Schärfe und Standfestigkeit auf und ist nicht rostfrei.
Bei einem blue paper Rohling, befindet sich in den zwei Außenlagen ein sehr zäher und verschleißfester Stahl mit ein wenig mehr Kohlenstoffanteil, als im white paper Rohling. Auch hier besticht die fertige Klinke durch eine gute Standzeit und gute Schärfbarkeit.
Beide Varianten erlangen nur durch die adäquate Wärmebehandlung ihre hervorragenden Eigenschaften und brillieren durch ihre Schlichtheit und Schärfe.
drei Lagen Stahl
Melden Sie sich gern für einen Auftrag, für diese Art von Messer.
Schleifstube.de
Messermanufaktur Richard Schultz
Offene Schleifstube
DERZEIT NICHT MÖGLICH
Ort
Hamburg und Schnackenburg
Kontakt
+49 176 211 237 91 kontakt@schleifstube.de