Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

schleifstube.de


Messermanufaktur

Richard Schultz


Herzlich willkommen in der Schleifstube von Richard Schultz

Hier finden Sie spannende Entwicklungen, rund um meine Messermanufaktur. Angefangen bei der Philosophie „Altes zu Neuem“, über die Nutzung von Hölzern und Stählen, sowie das Thema Stahlschleifen an sich.

Ich spezialisiere mich seit mehr als 12 Jahren darauf, hochwertige Damaststahlmesser in Handarbeit zu fertigen. Somit erhält jeder Kunde (s)ein Unikat, welches nicht reproduzierbar ist.


Entdecken Sie meine Produkte


Innovative, kreative und verfeinerte Techniken der Messerfertigung sind mein Markenzeichen. Jeder kohlenstoffhaltige Stahl hat bei mir die Möglichkeit zu einem einzigartigen Messer zu werden. Egal ob Hufraspel, eine alte rostige Stahlfeile vom Speicher, oder etwas aus Ur- Großvaters Werkstatt (z.B ein Schäleisen). Ich setze mich stets mit energie- und umweltfreundlichen Herstellungsverfahren (z.B Induktion) auseinander und erweitere dadurch mein Wissen, welches in die Fertigung überführt wird.


Werkstoffbeispiele

Hufraspel/ Feile

nutzbar für fast alle Zwecke

3 Lagen Stahl

bestechend durch seine Schlichtheit

Damaststahl – Damaszener

der Helfer in jeder Küche, für jedes Schnittgut

Holz

Für mich ist es unerlässlich auf altes Holz für die Griffe zu zugreifen. Daher verwende ich ausschließlich Reste aus Tischlereien und dem Instrumentenbau. Diese Reste erwerbe und verarbeite ich für Ihre Messer. Dabei kann es vorkommen, das ich aus mehreren Holzstücken einen Griff fertige, da Holz ein lebendiges Material ist und bisweilen Risse und Holräume aufweist. Durch diese Haltung ergeben sich mehr Arbeitsschritte, sehr individuelle und unverwechselbare Unikate.

Messing Parier

So wie beim Holz, verwende ich auch bei den Parierstücken altes genutztes Material, welches zuvor andere Funktion hatte. Hierzu nutze ich meine unterschiedlichsten Kontakte zu Handwerkern, um zum Beispiel an Messingflachstangen zu gelangen. Diese wurden zuvor als Bodenabschlusskanten an Haustüren genutzt.

Stahl schleifen

Ich schleife meinen Stahl mit Gewebeschleifbändern, die mit Hilfe einer Kunstharzbindung, Kornat Aluminiumoxid als Schleifmittel nutzen. Zudem nutze ich bisweilen auch Zirkonoxid Schleifmittel.

Die Klingen werden von einer 40 bis 320 Körnung Maschinell geschliffen. Anschließend nur noch per Hand bis zu einem Wasserschleifpapier mit einer 1000´er Körnung. Hieran schließen sich alle Schleifszenarien mit Natursteinen an. Auch der allseits beliebte Belgische Brocken kommt zum Einsatz. Schwarz mit einer 6000, und gelb mit einer 10000 Körnung (Abziehstein). Der entstandene Grad an der Schneide wird auf einem sehr alten Biberleder abgezogen.


Auftrag


Wenn sie ein Messer bei mir erwerben möchten, nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf. In einem persönlichen Gespräch können wir uns dann über alles Weitere unterhalten.

Schleifstube.de

Messermanufaktur Richard Schultz

Offene Schleifstube

DERZEIT NICHT MÖGLICH

Ort

Hamburg und Schnackenburg

Kontakt

+49 176 211 237 91 kontakt@schleifstube.de